Tee aus Blüten bei: Unruhezustände, nervöse Erschöpfung, Einschlafstörungen, Herzklopfen, Harnverhaltung, Altersschwäche, Wechselbeschwerden, Nervenleiden, Schlaganfall, Lähmungen, bei Migräne
Gallensaftbildung wird gefördert
krampflösendes und blähungstreibendes Magenmittel
Baden mit Lavendel
1e Handvoll Lavendelblüten mit 1 Liter kochendes Wasser – 10 Minuten stehen lassen, abseihen und dem Badewasser zufügen, 20 Minuten baden, 1/2 Stunde ausruhen!
Wirkung beim baden: Menschen mit niedrigem Blutdruck macht das baden mit Lavendel aktiver, bei überreizten Personen wirkt es beruhigend und ausgleichend
Ätherisches Lavendelöl
kann ausnahmsweise direkt auf die Haut
Wundheilmittel zur Behandlungen von Verbrennungen und kleinen Verletzungen
hilft gegen Stechmücken an lauen Sommerabenden
Heilöl bei Verbrennungen
25 ml Olivenöl mit 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl mischen
Insektenstich/ -abwehröl
10 ml Jojobaöl
1 Tr. Lavendelöl
1 Tr. Zedernholz
1 Tr. Zirbelkiefer
2 Tr. Lemongras
1 Tr. Rosengeranie
1 Tr. Pfefferminzöl in einen Deoroller geben und bei Bedarf verwenden
Nerven-/ Schlaftee
je 25g Lavendelblüten, Baldrianwurzel, Johanniskraut, Hopfenzapfen, Pomeranzenschale; davon1-2 Teel. mit 250 ml heißes Wasser überbrühen, zugedeckt 8 Minuten ziehen lassen, entweder 1/2 Stunde vor dem zu Bett gehen oder bei Bedarf trinken